Rumkugeln sind köstliche, traditionelle Pralinen, die oft in Deutschland und Österreich beliebt sind. Leider habe ich keinen Einblick in das Rezept, das du seit 30 Jahren verwendest. Aber ich kann dir gerne ein klassisches Rezept für Rumkugeln anbieten, das du vielleicht ausprobieren oder mit deinem eigenen Rezept vergleichen kannst:
Zutaten:
200g Löffelbiskuit
200g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
200g Puderzucker
2 Esslöffel Kakaopulver
4 Esslöffel Rum (je nach Vorliebe mehr oder weniger)
2 Esslöffel Kirschwasser (optional)
4 Esslöffel heißer Kaffee
Kakaopulver oder Schokostreusel zum Wälzen
Anleitung:
Zerbrösel die Löffelbiskuits in eine Schüssel, indem du sie entweder mit den Händen zerbröselst oder in einen Plastikbeutel gibst und mit einem Nudelholz zerstampfst.
Füge die gemahlenen Nüsse, Puderzucker und Kakao zu den zerbröselten Biskuits hinzu.
Gieße den Rum, das Kirschwasser (falls verwendet) und den heißen Kaffee über die trockenen Zutaten. Mische alles gut, bis eine formbare Masse entsteht.
Forme kleine Kugeln aus der Masse.
Wälze die geformten Kugeln in Kakaopulver oder Schokostreuseln, um sie zu bedecken.
Lass die Rumkugeln für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sie fest werden und der Geschmack sich entfalten kann.
Bitte beachte, dass dies nur ein allgemeines Rezept ist. Wenn du spezielle Zutaten oder Schritte in deinem langjährigen Rezept hast, können diese das Ergebnis und den Geschmack stark beeinflussen.