Zutaten:
Für den Schweinebraten:
1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Nacken)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Zwiebeln, gewürfelt
2 Karotten, gewürfelt
2 Selleriestangen, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Lorbeerblätter
1 TL getrockneter Thymian
500 ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
2 EL Öl zum Braten
Für den Rotkohl:
1 Kopf Rotkohl, fein gehobelt
2 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Rotweinessig
2 EL Zucker
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL Gänseschmalz oder Öl
250 ml Rotwein
250 ml Gemüsebrühe
Für die Knödel:
6 Semmeln (Brötchen), altbacken
250 ml warme Milch
2 Eier
Salz und Muskatnuss nach Geschmack
2 EL gehackte Petersilie
2 EL Butter
100 g Mehl (optional)
Zubereitung:
Schweinebraten:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Bräter das Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten.
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
Den Bräter abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen. Etwa 2,5 bis 3 Stunden braten, dabei ab und zu mit Brühe übergießen.
Rotkohl:
Das Gänseschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin anschwitzen.
Rotkohl, Äpfel, Rotweinessig und Zucker hinzufügen. Gut vermengen.
Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Rotkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
Knödel:
Die Semmeln in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Warme Milch darüber gießen und kurz ziehen lassen.
Eier, Salz, Muskatnuss und Petersilie hinzufügen. Gut vermengen.
Bei Bedarf Mehl hinzufügen, um eine formbare Masse zu erhalten.
Kleine Knödel formen und in leicht kochendem Wasser etwa 15-20 Minuten garen.
Den Schweinebraten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Den Rotkohl und die Knödel dazu servieren.
Guten Appetit!