Zutaten:
Schweinshaxe (Schweinehaxe)
Sauerkraut
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Kartoffeln oder Kartoffelpüree als Beilage
Anleitung:
Die Schweinshaxe vorbereiten:
Die Schweinshaxe mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch andere Gewürze wie Kümmel, Knoblauch oder Paprika hinzufügen, je nach deinem Geschmack.
Die Haxe in einem Bräter oder einer Auflaufform platzieren.
Backen:
Die vorbereitete Schweinshaxe in den vorgeheizten Ofen geben und bei etwa 180-200 Grad Celsius (je nach Größe der Haxe) für 2 bis 2,5 Stunden braten. Während des Bratens gelegentlich mit dem austretenden Saft übergießen, um die Haxe saftig zu halten. Die Haut sollte knusprig und goldbraun sein.
Sauerkraut zubereiten:
Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen. Du kannst es mit etwas Wasser verdünnen und nach Belieben würzen. Traditionell wird das Sauerkraut oft mit etwas Wein und Gewürzen wie Wacholderbeeren gekocht.
Servieren:
Die gebratene Schweinshaxe aus dem Ofen nehmen und auf dem Sauerkrautbett anrichten.
Nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffeln oder Kartoffelpüree servieren.
Dieses herzhafte Gericht ist in Deutschland sehr beliebt, besonders in bayerischen Biergärten. Es ist eine köstliche Kombination aus zartem Fleisch und sauer-würzigem Sauerkraut.
Guten Appetit!